

Ausbildung | Werdegang
-
Partner | Rechtsanwalt bei V I A D U K T (2023)
-
Rechtsanwalt bei Geissmann Rechtsanwälte AG, Zürich (2018-2023)
-
CAS Urban Management CUREM, Universität Zürich (2020)
-
Rechtsanwalt bei Schneider Rechtsanwälte AG, Zürich (2014-2017)
-
Anwaltspatent des Kantons Zürich (2014)
-
Auditor und Gerichtsschreiber Bezirksgericht Zürich (2010-2014)
-
lic. iur. Universität Zürich (2009)
CHRISTOPH SCHÄRLI
lic. iur. | Rechtsanwalt | Partner
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Christoph Schärli arbeitet spezialisiert im öffentlichen Bau- und Planungsrecht sowie dem öffentlichen Beschaffungsrecht | Submissionsrecht und Wirtschaftsverwaltungsrecht und den damit zusammenhängenden Rechtsgebieten.
Er verfügt über langjährige Erfahrung bei der Begleitung von komplexen Planungs-, Bau- Infrastruktur und Beschaffungsvorhaben (insb. im Bereich Bau- und Gesundheitswesen sowie Energie und IT). Er vertritt und berät öffentliche und private Bauherrschaften, Architekten, Unternehmen, öffentliche Vergabestellen sowie Anbieter.
Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt gilt seine berufliche Leidenschaft der Wissensvermittlung. So ist er an der Hochschule Luzern (HSLU) Technik & Architektur in den Bereichen Bau- und Planungsrecht sowie Beschaffungsrecht als Dozent tätig. Weiter erteilt er regelmässig Schulungen im Bereich des Beschaffungs- und Verwaltungsrechts für Gemeinden und andere Organisationen (u.a. VZGV Zürich).
Publikationen | Referate
-
Nachhaltigkeit in der Beschaffung – Was gilt mit dem neuen Recht? in: Kriterium Fachpublikation der Kommission für das öffentliche Beschaffungswesen (KöB) Nr. 49 - Juli 2022
-
Inputreferat Nachhaltige Beschaffung – Themenworkshop der Konferenz der Kantonsbaumeister/innen und Kantonsarchitekt/innen (KB'CH)
-
Regelmässige Beiträge zum öffentlichen Beschaffungsrecht auf dem Blog www. submissionsrecht.ch